Massereiche Nachbarschaft
Massereiche Nachbarschaft
Was würde Albert Einstein wohl zu dieser Weltraumentdeckung sagen? Er stellte die Theorie dazu auf, glaubte zu Lebzeiten jedoch selbst nicht ganz daran: die Existenz Schwarzer Löcher. Es sollte noch ein...
Tintenfisch mit Taschenlampe
Tintenfisch mit Taschenlampe
Heutzutage ist es bekanntes Wissen: Tiere und Pflanzen bilden Lebensgemeinschaften mit Bakterien, Archaeen und auch eukaryotischen Mikroorganismen. Biofilm, Knöllchenbakterien, Mikrobiom – diese Begriffe...
Die geheime Revolutionärin
Die geheime Revolutionärin
Lina Hesse und die Erfindung der mikrobiologischen Agar-Kulturen.Wer hätte gedacht, dass die wahre Geschichte über die Revolution der Mikrobiologie erst jetzt ans Licht kommt?Wahrscheinlich nicht mal Fanny...
Nachhaltiges CO2-Recycling – der CETCH-Zyklus
Nachhaltiges CO2-Recycling – der CETCH-Zyklus
Neben CO2-Reduktion und natürlichem Kohlenstoffrecycling wird in Zukunft die technische CO2-Fixierung eine zentrale Maßnahme gegen die Erderwärmung darstellen. Könnten innovative Methoden wie die künstliche...
Wettlauf um die Zeit
Wettlauf um die Zeit
Die Zeit in den schönsten Momenten anhalten können: Diese menschliche Sehnsucht wird uns die Wissenschaft wohl nie erfüllen.Dafür ist einem Forschungsteam der Frankfurter Goethe Universität aber ein anderer...
previous arrow
next arrow