ImpressumDatenschutzCookie-Richtlinie
Carl Roth - Neues aus Labor, Life Science und Chemie.
Zum Shop
ImpressumDatenschutzCookie-Richtlinie
  • Klein aber oh, no – Mikroplastik ist überall


    Wie Mikroplastik in unseren Gewässern Fische verhungern lässt – und was wir dagegen tun können Zum Einstieg mal eine Schätzfrage. Was glauben Sie – wie viel...


    mehr lesen

  • Wie funktioniert die Lebendzellmikroskopie?


    Was passiert, wenn das Coronavirus SarsCoV-2 in Zellen unseres Körpers eindringt? Wie entwickelt sich der Embryo in der Petrischale? Oder wie reagieren Körperzellen auf...


    mehr lesen

  • Dynamit und Frieden


    Der Nobelpreis und seine Geschichte Der 10. Dezember steht ganz im Zeichen der Wissenschaft – und das nur, weil der sehr wohlhabende und kinderlose Erfinder...


    mehr lesen

Kategorien filtern

Alle

ROTH denkt Grün

Produkte

ROTH Xplains

Unternehmenshistorie

Veranstaltungen

Mikro-LC: Die grüne Alternative zur HPLC

24. November 2020
Zitrone

Chemie ist Geschmackssache: Warum Säuren sauer sind

10. März 2019
Salziger Geschmack

Chemie ist Geschmackssache: Das Salz in der Suppe

24. Oktober 2018

baseclick – strategischer Partner von Carl Roth – feiert 10. Geburtstag

5. Oktober 2018
Süssstoff und Zucker

Chemie ist Geschmackssache: Süße Stoffe

4. September 2018
Bloggger Forschung

Wissenschaftsblogs: 5 gute Gründe über chemische Forschung zu bloggen

21. August 2018

Danke für eine erfolgreiche Analytica 2018

4. Mai 2018
Dr-Simon-Herrmann-erhält-den-Carl-Roth-Förderpreis-2017

Ein Jahr danach: Im Interview mit Förderpreisträger Sven Herrmann

6. März 2018
Carl-Roth-Chemie-stimmt-Valentinstag-2018-Liebe

Wenn die Chemie stimmt!

14. Februar 2018
Adventskalender-Vanillearoma-Carl-Roth

Recycling deluxe: Vanillearoma aus dem Kuhstall

11. Dezember 2017
Quantum Dots Carl Roth

Auf den Punkt gebracht: Quantum Dots

27. November 2017
Carl Roth Virtual Reality

Mit Virtual Reality neue Welten entdecken – Chemie macht es möglich

19. Oktober 2017
Older Entries