Das größte Lebewesen der Welt ist kein Blauwal, kein Elefant, kein Mammutbaum, sondern ein Pilz. Mit seinem unterirdischen Myzel breitet sich ein einziger Hallimasch im Malheur National Forest in Oregon...
mikroRNA – kleine RNA ganz groß
mikroRNA – kleine RNA ganz groß
Der Nobelpreis für Physiologie und Medizin 2024 MicroRNAs werden seit ihrer Entdeckung im Jahr 1993 aufgrund ihrer fundamentalen Rolle im Rahmen der Genregulation intensiv beforscht und gelten als vielversprechende...
Kleine Spende, große Wirkung
Kleine Spende, große Wirkung
Hygiene- und Labormaterial in Gambia angekommen In vielen Ländern weltweit ist medizinische Hilfe absolute Mangelware. Umso wichtiger sind Initiativen wie das „Kora Heritage, Health and Cultural Centre“,...
Siloxane
Siloxane
Neue Fasern braucht das Land Schwimmen, wandern, zelten endlich ohne schlechtes Gewissen: In einem Labor der Schweizer Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) findet eine stille...
KI im Labor – Game Changer oder Risiko?
KI im Labor – Game Changer oder Risiko?
Anwendungsbeispiele, Zukunftsaussichten und Hürden Hin und wieder passiert es, dass ein technischer Fortschritt die gesamte Welt nachhaltig verändert. Die Erfindung von Kunststoffen hat Anfang des 20....