Die Zukunft der Labore – mitdenken heißt vordenken


Wie können wir unseren Kunden die Arbeit erleichtern? Womit können wir helfen, Zeit zu sparen? Wo können wir unsere Kunden mit top-aktuellen Technologien und Geräten unterstützen? Die Antworten finden wir, wenn wir analysieren, welche Trends die Labore derzeit am meisten beschäftigen.

Eines der zukunftsrelevanten Themen sind 3-D-Drucker. Schon bald werden damit Organe oder Gewebestrukturen produziert werden. Im Bereich der Forschung könnte die Möglichkeit, DNA und Proteine auf Membranen zu drucken, eine kleine Revolution auslösen.

Beim Laborbedarf werden Devices für die digitale Vernetzung von Gerätschaften zunehmend wichtiger, insbesondere für das digitalisierte Qualitäts-Management im Labor. Und dann ist da natürlich immer der Faktor „Zeit“. Das Thema Zeitersparnis wird für die Labore noch weiter an Bedeutung gewinnen. Auch hier bieten wir diverse Lösungen. Sowohl durch Geräte und Produkte, als auch durch Dienstleistungen.

 

Haben Sie dazu Fragen? Wir haben kompetente Ansprechpartner für Sie:

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Selen – Ein kleines Element mit großer Bedeutung in Forschung und Alltag
Selen – Ein kleines Element mit großer Bedeutung in Forschung und Alltag
Kalendermotiv Juni 2021
Kalendermotiv Juni 2021
Asbest – Der gefährlichen „Wunderfaser“ auf der Spur
Asbest – Der gefährlichen „Wunderfaser“ auf der Spur
Ist die noch gut, oder kann sie weg?
Ist die noch gut, oder kann sie weg?